In den Buchungsbedingungen wird fest gelegt, ob und wie ein Objekt gebucht werden kann: Mindestmietdauer, Mindestlücke, Lücken füllen?, An- und Abreisetage, Karenztage sowie abweichende Bedingungen bei kurzfristigen Buchungen. Buchungsbedingungen können für beliebige Zeitabschnitte gepflegt werden.
- Für welche/s Objekt/e soll die Buchungsbedingung gelten?
Lass diese beiden Felder leer, wenn die Buchungsbedingungen für alle Objekte gelten. Sofern du eine Unterteilung wünschst, wähle eine Objektgruppe oder ein Objekt aus. - Zeitraum: Wann soll die Bedingung gelten?
Wähle Saisonzeiten aus oder lege einen gesonderten Zeitraum fest mit -Von- und -Bis-. Die Zeiträume müssen zusammenhängend sein. Lege also für das ganze Jahr die Bedingungen fest und nicht nur für die Zeiträume, in denen besondere Bedingungen gelten sollen.
Empfehlung: Verwende Saisonzeiten anstatt Zeiträume. Hast du z.B. für die Hauptsaison Buchungsbedingungen festgelegt, gelten diese in allen Hauptsaisons auch in den kommenden Jahren. - Mindestaufenthalt / Mindestlücke und Lücken füllen
Um Buchungslücken (also leere Zeiträume zwischen einer Anreise und Abreise) zu vermeiden, trage den Mindestaufenthalt ein (z.B. 7 Tage in der Hauptsaison). Sofern es keinen Mindestaufenthalt geben soll, lass das Feld leer.
Mindestlücke: Abstand in Tagen, der zwischen der letzten Abreise und der nächsten Anreise liegen soll, sofern es sich nicht um eine Anschlussbuchung handelt.
Beachte ggf. auch Punkt 7 Lücken füllen! - Karenztage
Soll das/die Objekt/e beispielsweise nach einer Abreise immer einen Karenztag freigehalten werden um die Reinigung zu ermöglichen? - An- und Abreisetage
Lege bei bedarf die Tage fest, an denen eine An- bzw. Abreise erlaubt ist. - Erlaube Korrektur-Buchung bei falschem An-/Abreisetag
- Lücken füllen
Setze den hier Haken, wenn die andere Buchungsbedingungen ausser Kraft gesetzt werden sollen, sofern damit eine Buchungslücke geschlossen werden soll.
Beispiel: Buchungslücke von drei Tagen in der Hauptsaison. Der Mindestaufenthalt liegt aber bei 7 Tagen - vOffice ignoriert den Mindestaufenthalt, wenn dadurch die Buchungslücke geschlossen wird. - Kurzfristig abweichende Bedingungen
Für kurzfristige Buchungen kannst vom Standard abweichende Buchungsbedingungen definieren.
Hinweis: Bitte lege immer Bedingungen über das komplette Jahr an. Wenn keine besonderen Bedingungen für die Nebensaison gepflegt sind, dann lege trotzdem den Zeitraum an und tragen nur die Zeiten ein.